Cursor-Tasten

Cursor-Tasten
Cursor-Tasten
 
(auch: Pfeiltasten), die vier Tasten der Tastatur, mit denen der Cursor nach links, rechts, oben oder unten bewegt werden kann. Gewöhnlich ist auf jede Taste ein Pfeil aufgedruckt, der die Bewegungsrichtung des Cursors angibt. Bei Textprogrammen bewirkt einmaliges Drücken einer Cursor-Taste, dass der Cursor um ein Zeichen seitlich oder eine Zeile nach oben oder unten bewegt wird. Andauerndes Drücken einer Cursor-Taste wird als schnelle Folge von einzelnen Eingaben interpretiert, sodass der Cursor mäßig schnell durch den Text wandert. Befindet sich der Cursor am Ende (Anfang) einer Zeile, wandert er nach Drücken der nach rechts (links) weisenden Cursor-Taste an den Anfang (das Ende) der nächsten (vorherigen) Zeile. Bei grafikorientierten Anwendungsprogrammen gestatten die Cursor-Tasten häufig die Navigation in der angebotenen Grafik, z. B. verschiebt man bei manchen Spielen mit den Cursortasten den angezeigten Kartenausschnitt.
 
Auf einer Computertastatur gibt es neben den vier Cursor-Tasten noch weitere Tasten zur Bewegung des Cursors, die aber nicht als Cursor-Tasten bezeichnet werden. Dies sind die Tasten mit den Bezeichnungen »Pos1« (Abkürzung für Position 1), »Ende«, »Bild nach oben«, »Bild nach unten«, mit denen der Cursor am Zeilenanfang, Zeilenende, eine Seite höher oder eine Seite tiefer platziert wird. Bei vielen Programmen sind diese Tasten doppelt belegt. Beim Textprogramm Word springt z. B. der Cursor bei der Tastenkombination »Strg« (Abk. für Steuerung) und »Pos1« (Abkürzung für (Position 1) an den Anfang des Dokuments, bei »Strg« und »Ende« an das Dokumentende. Die Bedeutung von solchen Tastenkombinationen mit Cursor-Tasten hängt vom jeweiligen Programm ab.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Cursor-Steuerung — Cursor Steuerung,   die Positionierung des Cursors an einer bestimmten Stelle des Bildschirms mithilfe von Cursor Tasten. Für bestimmte kleine bis mittlere Positionsänderungen des Cursors ist die Cursor Steuerung effektiver als die meist mögliche …   Universal-Lexikon

  • Cursor — Zeiger; Mauszeiger * * * Cur|sor [ kø:ɐ̯zɐ], der; s, [s]: meist blinkendes Zeichen auf dem Bildschirm, das anzeigt, wo die nächste Eingabe erscheint: den Cursor zum oberen Bildschirmrand bewegen. * * * Cur|sor 〈[kœ:sə(r)] m. 3; EDV〉 bewegliche… …   Universal-Lexikon

  • F-Tasten — Die Tastaturbelegung (auch Tastaturlayout) beschreibt sowohl die Kodierung der einzelnen Tasten als auch deren Lage und Anzahl auf der Tastatur einer Schreibmaschine oder eines Textverarbeitungssystems oder Computerterminals. Je nach Anwendung… …   Deutsch Wikipedia

  • Tastatur — Keyboard * * * Tas|ta|tur [tasta tu:ɐ̯], die; , en: 1. Gesamtheit der Tasten (1) eines Musikinstruments: ein Deckel schützt die Tastatur des Klaviers. 2. Gesamtheit von Tasten (2) an einem Gerät, die in einer bestimmten Weise angeordnet sind: die …   Universal-Lexikon

  • Rollen-Taste — Lage der Taste Die Rollen Taste bzw. Scroll Lock Taste ist auf jeder IBM PC kompatiblen Computertastatur zu finden. Das Wort kommt von to scroll und lock (engl. Sperre). In den achtziger Jahren, als man Texte am PC noch unter DOS verfasste und… …   Deutsch Wikipedia

  • Rollentaste — Lage der Taste Die Rollen Taste bzw. Scroll Lock Taste ist auf jeder IBM PC kompatiblen Computertastatur zu finden. Das Wort kommt von to scroll und lock (engl. Sperre). In den achtziger Jahren, als man Texte am PC noch unter DOS verfasste und… …   Deutsch Wikipedia

  • Scroll-Lock-Taste — Lage der Taste Die Rollen Taste bzw. Scroll Lock Taste ist auf jeder IBM PC kompatiblen Computertastatur zu finden. Das Wort kommt von to scroll und lock (engl. Sperre). In den achtziger Jahren, als man Texte am PC noch unter DOS verfasste und… …   Deutsch Wikipedia

  • Scroll Lock — Lage der Taste Die Rollen Taste bzw. Scroll Lock Taste ist auf jeder IBM PC kompatiblen Computertastatur zu finden. Das Wort kommt von to scroll und lock (engl. Sperre). In den achtziger Jahren, als man Texte am PC noch unter DOS verfasste und… …   Deutsch Wikipedia

  • Scrolllock — Lage der Taste Die Rollen Taste bzw. Scroll Lock Taste ist auf jeder IBM PC kompatiblen Computertastatur zu finden. Das Wort kommt von to scroll und lock (engl. Sperre). In den achtziger Jahren, als man Texte am PC noch unter DOS verfasste und… …   Deutsch Wikipedia

  • Commodore Plus4 — Commodore Plus/4 Der Commodore Plus/4 war ein Heimcomputer von Commodore, der 1984 auf den Markt kam. Er war ein Modell der Commodore 264 Serie. Eingeführt wurde der Plus/4 im Juni 1984 zu einem Preis von 299 US Dollar. Bereits 1985 wurde… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”